Inhaltsagabe – Seitenverzeichnis
Bornstedter Friedhof
Der Bornstedter Friedhof ist wie ein aufgeschlagenes Buch preußischer Geschichte. In dem wildromatischen Friedhofsgarten finden sich Namen auf den Gräbern, die längst einen angemessenen Platz in diesem Buch haben. Zwischen riesigen Eichen, alten Eiben un...
Historische Gräber
Bei über 500 historischen Gräbern...
...ist es nicht leicht, eine Auswahl zu treffen. So befinden sich unter anderem das Grab des bekanntesten Langen Kerls Wilhelm Wagenführer , oder das Grab von Werner Alfred Pietschker - einem Potsdamer Flugpionier. Bek...
Führungen
Führungen, Orientierung und Grabpatenschaften
Der romantische 400 Jahre alte Friedhof am Rande des Parks Sanssouci ist ein Ort christlicher Erinnerungskultur inmitten preußischer Geschichte. Kirche und Friedhof liegen direkt gegenüber dem Krongut Bo...
Termine für Führungen
Termine
jeden ersten Samstag des Monats von April bis Oktober - Treffpunkt ist um 14:30 Uhr in der Kirche.
Gruppenführungen nach Vereinbarung
Susanne Drenhaus-Lemgo, Telefon: 0178/4734354 oder 0331/8711877
Marianne Meyer-Arendt, Telefon: 030/795 2...
Infomaterial
Downloads
Informationen zu den Führungen als *pdf Flyer Informationen zur Geschichte des Friedhofs als *pdf Flyer Retten Sie den Glockenturm der Friedenskirche als *pdf Flyer
Bornstedt
Bornstedt gibt es als Dorf wahrscheinlich seit dem 12. Jahrhundert. Auch die heutigen Bereiche des Schlossparks Sanssouci mit dem Schloss Sanssouci sind auf Bornstedter Gebiet entstanden.
Bornstedt ist einer der ältesten bewohnten Orte auf der Insel ...
360° Panorma Bilder
Entdecken Sie die faszinierende Welt der 360° Panoramas vom Bornstedter Friedhof. Einfach mit der Maus in das Symbol rechts unten für Vollbild (), linke Maustaste klicken, festhalten und die Richtung bestimmen. Mausrad = zoom + und -
Impressionen
„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“ - Die Sprache der Bilder benötigt keine Übersetzung - der Mehrwert von Bildern gegenüber Texten ist manchmal gewaltig. Die beeindruckenden Bilder vom Bornstedter Friedhof, geben die Atmosphäre dieses wunderbaren Ortes w...
Verein
Freunde des Bornstedter Friedhofs e.V.
Wer sind wir?
Der Verein "Freunde des Bornstedter Friedhofs e.V. " gründete sich 1992 auf Initiative des damaligen Pfarrers Gottfried Kunzendorf und weiterer Liebhaber des Friedhofs. Mit 18 Mitgliedern begann ...
Mitglied werden
Sie möchten Mitglied im Verein der Freunde des Bornstedter Friedhofs werden? Ihr Mitgliedbeitrag ist steuerlich absetzbar! Bitte nutzen Sie diesen Antrag für Ihre Mitgliedschaft. Sie erhalten ab einer Spendensumme von 50 Euro von uns eine S...
Satzung
Satzung des Vereins "Freunde des Bornstedter Friedhofs e. V.
§1 NAME UND SITZ
Der Verein führt den Namen "Freunde des Bornstedter Friedhofs e. V." und ist in das Vereinsregister des Kreisgerichts Potsdam einzutragen.
Der Verein hat seinen Sitz i...
Spende
Spenden Sie für die wertvolle Arbeit des Vereins
Spendenkonto der "Freunde des Bornstedter Friedhofs e.V." Freunde des Bornstedter Friedhofs e. V.
Bank: Mittelbrandenburgische Sparkasse Potsdam
IBAN: DE73 1605 0000 3508 0088 00
BIC/SWIFT: ...
Datenschutz
Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung informiert über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes, der verbundenen Webseiten, Funktionen, Inhalte und externen Onlineangeboten auf. Gr...
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Freunde des Bornstedter Friedhofs e. V.
Eichenallee 26
14469 Potsdam
Vertreten durch:
Dr. Jobst Friedrich v. Unger
Harm Vollmers
Susanne Drenhaus-Lemgo
Kontakt Friedhofsverwaltung
Frau Stollberg Telefon: +49 (0) 331 52...
Partner
Gemeinsam für den Bornstedter Friedhof Werden Sie doch auch Partner des Vereins "Freunde des Bornstedter Friedhofs e.V"
Es muss nicht immer eine Spende sein, die wir natürlich auch brauchen, es kann auch eine Erwähnung auf Ihrer Website sein, ei...
Kontakt
Freunde des Bornstedter Friedhofs e. V.
Eichenallee 26
14469 Potsdam
infobornstedter-friedhof.de
Für den schnellen Kontakt...